Zum Inhalt springen
- Leistungen
- Mit der Annahme der Bestellung durch ELAN-solutions und der
Zuteilung von Speicherplatz und Benutzerdaten kommt ein Vertrag über die
Nutzung der Dienstleistung zu Stande. Domains werden durch
ELAN-solutions bei der zuständigen Registrierungsstelle registriert. Die
zum Betrieb benötigten IP-Adressen bleiben im Besitz des Providers und
dürfen jederzeit durch diesen verändert werden.
- Der Kunde kann von einer Zuteilung des Domainnamen erst
ausgehen, wenn diese durch den jeweiligen Registrar bestätigt wurde.
Jegliche Haftung und Gewährleistung für die Zuteilung der bestellten
Domainnamen ist seitens ELAN-solutions ausgeschlossen.
- ELAN-solutions geht davon aus, dass seine Server und die
damit verbundenen Leistungen im Jahresmittel zu 95% verfügbar sind.
Ausgenommen sind Ausfälle, in denen Server aufgrund von technischen oder
sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von ELAN-solutions
liegen (z. B. höhere Gewalt, Verschulden eines Dritten, etc.) über das
Internet nicht zu erreichen ist.
- Die Möglichkeit zur Unter- und/oder Weitervermietung der
Leistung(en) oder von Teilen der Leistung(en) ist audrücklich NICHT
enthalten.
- Vertragslaufzeit
- Die Laufzeit des Nutzungsvertrages beträgt im Regelfall 12
Monate. Ausnahmen hiervon sind Pakete mit einer länger als 12 Monate
vereinbarten Laufzeit (z.B. durch Zahlung 24 Monate im Voraus) oder
Pakete mit Domains, bei denen bei Bestellung auf eine höhere Laufzeit
ausdrücklich hingewiesen wird.
- Der Vertrag verlängert sich jeweils um die gewählte
Laufzeit, wenn er nicht 1 Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit in
schriftlicher Form gegenüber ELAN-solutions gekündigt wird. Die
Schriftform ist auch bei Übermittlung einer E-Mail gewahrt.
- Für die Nutzung des Angebotes von ELAN-solutions hat der
Kunde den jeweiligen Betrag im Voraus zu entrichten. Gleiches gilt, wenn
der Nutzungsvertrag verlängert wird.
- Sofern der Kunde einen KK-Antrag stellt, und keine Domain
mehr an das Paket gebunden ist, kann zum nächsten Abrechnungszeitpunkt
eine neue Domain gewählt werden. Das Paket muss bis zum Ende der
Vertragslaufzeit bezahlt werden. Bereits bezahlte Beträge werden nicht
erstattet. Da Domains und Pakete als gesonderte Posten gezählt werden
muss ein Paket entweder zusammen mit der Domain oder separat gekündigt
werden. Ein Paket ohne Domain wird ebenfalls sofern es nicht gekündigt
wurde verlängert.
- Widerrufsrecht
- Der Kunde kann Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne
Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung, jedoch nicht
vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung innerhalb der o.g. Frist.
Der Widerruf ist zu richten an:
ELAN-solutions Elisabeth Neubert
Zwönitzer Str. 12, 08294 Lößnitz
Fax: 03771 318612
E-Mail: info[at]elan-solutions.de
- Widerrufsfolgen
- Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.
B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie
mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
- Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht
vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der
Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der
Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben (z.B.
sofortige Registrierung einer Domain nach Kundenwunsch).
- Zahlungsbedingungen
- Der Kunde ist verpflichtet, Rechnungen innerhalb von 10
Kalendertagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Ist der Kunde im
Zahlungsverzug (z.B. durch Rücklastschrift), so ist ELAN-solutions
berechtigt, den Zugriff auf die betroffenen Leistungen bis zum Eingang
des offenen Betrages zu sperren.
- Im Falle des Zahlungsverzuges ist ELAN-solutions
berechtigt, dem Kunden die durch den Verzug entstandenen Kosten in
Rechnung zu stellen sowie von diesem Schadensersatz zu fordern.
- Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen trotz
Aufforderung nicht nach, hat ELAN-solutions das Recht, die betroffenen
Leistungen fristlos zu kündigen.
- Ausstehende Zahlungen werden nach einer Frist von 30 Tagen
nach Rechnungsausgang an ein Inkassounternehmen weiter geleitet. Die
anfallenden Kosten für eventuelle Inkasso gebühren oder Gerichtliche
Mahnverfahren trägt der Kunde.
- Macht der Kunde nach Absenden der Bestellung von seinem
Widerspruchsrecht (14 Tage) gebrauch, werden die zu diesem Zeitpunkt
tatsächlich erbrachten Leistungen (z. B. Gebühren für bereits
registrierter Domains, Einrichtungsgebühren usw.) in jedem Falle zur
Zahlung fällig.
- Pflichten des Kunden
- Der Kunde ist verpflichtet seine Benutzerdaten (insbesondere
Passwörter) vertraulich zu behandeln. Der Kunde haftet für jeden
Missbrauch, der aus einer unberechtigten Verwendung seines Passwortes
resultiert.
- Der Kunde hat ELAN-solutions unverzüglich eintretende
Änderungen vertragsrelevanter Angaben mitzuteilen. Hierzu gehören unter
anderem Adresse und Kontaktangaben (Telefon, E-Mail).
- Installiert der Kunde ein Content Management System (CMS),
so ist er verpflichtet diese möglichst auf aktuellem Versionsstand zu
halten da Sicherheitslücken in solchen Systemen sehr häufig angegriffen
werden. Dies gilt ebenfalls für Foren-Systeme.
- Sonderkündigungsrechte
- Sofern der Kunde gegen die AGB verstößt ist ELAN-solutions berechtigt den Vertrag fristlos zu kündigen.
- ELAN-solutions behält sich das Recht vor, Leistungen des
Kunden zu sperren, falls dieser Inhalte einrichtet, die den Betrieb des
Servers beeinträchtigen. ELAN-solutions kann in diesem Falle darauf
bestehen, dass monatliche Entgelte vom Kunden bis zum regulären Ende der
Vertragsdauer weiter entrichtet werden.
- Sofern der Kunde den Betrieb des Servers mutwillig stört
(z.B. Installation von schadhafter Software, etc.), ist ELAN-solutions
berechtigt den Vertrag fristlos zu kündigen. Mutwillige Störungen des
Betriebes werden in besonders schweren Fällen zur Anzeige gebracht.
- Veröffentlichte Inhalte
- Sollten Inhalte auf den Seiten des Kunden nicht mit den AGB
verträglich sein, hat ELAN-solutions das Recht die entsprechenden Pakete
zu sperren oder fristlos zu kündigen.
- Der Inhalt der Seiten darf nicht gegen geltendes Recht
verstoßen.
Der Kunde darf mit seinem Angebot und insbesondere bei der Wahl des
Domainnamens keine Warenzeichen, Patentrechte, oder andere Rechte
Dritter verletzen.
- Es ist nicht gestattet, speicherintensive oder
ressourcenlastige Scripte zu installieren, die den allgemeinen Server
betrieb beeinträchtigen. Dies trifft ebenfalls auch auf die Nutzung der
bereitgestellten Datenbanken zu. ELAN-solutions hat das Recht, stark
server lastige Scripte oder Datenbanken zu sperren.
- Insbesondere sind folgende resourcenlastige Anwendungen
untersagt, können jedoch in Einzelfällen mit vorheriger Genehmigung
installiert werden:
– Das so genannte „VMS Script“ (Datenbank last)
– Pageranking Dienste (Hierunter sind keine „weiterleitungs Domains“
zu verstehen sondern Dienste welche einen sog. „Backlink“ nutzen
wodurch enorme Webserver sowie Datenbank last entsteht)
- Sexuelle oder pornographische Inhalte so wie rassistische,
Gewalt verherrlichende, öffentlich anstößige Inhalte oder Inhalte mit
hetzerischer Absicht sind untersagt.
- Erotikangebote müssen vorher mit ELAN-solutions abgesprochen werden.
- Angebote die vor allem auf E-Mail Versand basieren (Mailing
listen, Bezahlte E-Mails, Mailtausch-Systeme) sowie Dienste/Webseiten
die mehr als 1000 E-Mails am Tag versenden müssen vorher genehmigt
werden.
- Das Versenden von Werbe- oder Massen-E-Mails ist nur gestattet sofern der Empfänger dem zugestimmt hat.
- ELAN-solutions hat das Recht Webseiten, Accounts oder
einzelne Dokumente zu sperren sofern der Verdacht besteht das diese eine
Sicherheitslücke aufweisen.
- Der Betrieb von Proxy Diensten (z.B. auf PHP oder CGI/Perl Basis) ist nicht gestattet.
- Der Betrieb von Webseiten bzw. Formularen mit frei
wählbaren Absender-Adressen ist nicht gestattet.
Dies schließt insbesondere Dienste zum versenden Anonymer E-Mails
ein, da diese zum Versand Illegaler Nachrichten genutzt werden können.
- ELAN-solutions ist nicht verpflichtet die Seiten des Kunden zu überprüfen.
- Trafficüberschreitung
- Überschreitet der Kunde die Menge des in dem jeweilig genutzten
Paket enthaltenen Transfer-Freivolumens, ist ELAN-solutions berechtigt
für die Überschreitung je angefangenen Gigabyte (GB) den in den
Preislisten festgelegten Betrag pro GB zu fordern.
- Des weiteren kann ELAN-solutions die betroffenen Pakete des
Kunden bei Überschreitung des Transfers sofort sperren, sofern der
enthaltene
- Transfer um mehr als 25% aber mindestens 5 GB
überschritten wird. Die Sperre kann ELAN-solutions aufheben, wenn der
Kunde die durch die Überschreitung angefallenen Beträge ausgeglichen
hat.
- Datensicherheit, Datenschutz
- ELAN-solutions ist nicht für die Datensicherung der von Kunden
gespeicherten Daten verantwortlich. Soweit Daten auf den Webspace
übermittelt werden oder eine Datenbank genutzt wird, stellt der Kunde
selbst Sicherungen her.
- Die bei der Bestellung angegebenen Daten werden nur im Rahmen der Bestellung sowie der Kundenbetreuung gespeichert.
- Dem Kunden ist bewusst, dass ein Teil der Daten zur
Registrierung von Domains an die entsprechenden Registrierungsstellen
übermittelt werden müssen. Der Kunde stimmt der Übermittlung und
Speicherung der Daten zu diesem Zweck ausdrücklich zu.
- ELAN-solutions ist berechtigt vor Vertragsabschluss eine Bonitätsauskunft ein zu holen.
- Die Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.
- Haftung
- ELAN-solutions übernimmt keine Garantie dafür, dass der Server
für einen bestimmten Dienst permanent verfügbar ist. Die Dienstleistung
von
- ELAN-solutions ist die zur Verfügungstellung des Speichers.
Für Störungen innerhalb des Internets übernimmt ELAN-solutions keine
Haftung.
- Darüber hinaus übernimmt ELAN-solutions keine Haftung
für Schäden oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch den
Webspace verursacht werden.
- ELAN-solutions haftet nur für Schäden, die von
ELAN-solutions, ihren gesetzlichen Vertretern oder einem seiner
Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden,
es sei denn, es betrifft zugesicherte Eigenschaften.
- Der Kunde trägt im falle einer schadhaften Software auf
seinem Account die Kosten zur Behebung entstandener Schäden sowie
eventuelle Transfer und Techniker Kosten.
Dies ist ein Demo-Shop, ist noch in der Vorbereitung. Bestellungen werden noch nicht ausgeführt. Ausblenden